Neuer, verstärkter HAPPY TREE 15 Liter Topf

Neuer, verstärkter HAPPY TREE 15 Liter Topf

Infolge Lieferengpässen musste ein neuer Topf-Produzent evaluiert werden und zum Glück wurden wir fündig. Innert Rekordzeit entwickelte der neue Hersteller Pläne, sodass die Pressform hergestellt werden konnte.
Nun sind die ersten Töpfe bereits produziert und werden getrocknet. Unser Lieferant ist stolz, die weltweit grössten biologisch abbaubaren Naturfaser-Töpfe für uns produzieren zu können. Auch hat er bereits die Konstruktions-Pläne für die neuen 25 und 45 Liter Töpfe gezeichnet.

Hinter den Kulissen

30°C im Schatten und Christbäume 🎄💚🎄
Gerne nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen, denn wir waren fleissig für Sie im Einsatz in den letzten Wochen. Unser Gründer Bruno Schär sorgt beim Shooting der neuen Produkte gerne selbst dafür, dass es den Models gut geht und dass sie perfekt gestylt sind.

Bald stellen wir alle Neuigkeiten im Detail vor. Bleiben Sie gespannt!

 

In Deutschland sterben ganze Wälder

Weihnachtsbäume: Gegen Dürre ist (k)ein Kraut gewachsen

In Deutschland sind in einer Kultur etwa 90% der diesjährigen Neuanpflanzung vertrocknet. Hans Koch überraschte die Nachricht aus Nordbayern nicht, denn der 58-Jährige beschäftigt sich auch mit dem Klimawandel. Er weiß von Trockenschäden.

Die Bodenfeuchte nimmt seit Jahren bis in die Tiefe ab, was beispielsweise bereits die mitteleuropäischen Waldbestände schädigt, wie Satellitendaten des DWD belegen. In der Klimapressekonferenz des DWD Ende März in Berlin wies Vorstandsmitglied Tobias Fuchs auf einen weiteren besonders bedenklichen Aspekt des Klimawandels hin.

Besonders betroffen vom sogenannten Trockenstress sind Jungpflanzen. Verdorrte, braune Nordmann-Tännchen stehen zuhauf auf Klugs Anbauflächen im Spessart. Hält die Trockenheit an, womit laut DWD zu rechnen ist, werden auch noch die wenigen restlichen Jungpflanzen eingehen. Schon werden sogar Bäumchen braun, die im vergangenen Jahr gepflanzt wurden. Am Dienstag dieser Woche begutachtete Hans Koch das Desaster in Mittelsinn. Beim Gang über die zerstörten Christbaumfelder knistern die ebenfalls trockenen Kräuter unter den Schuhen.

Vor allem in Deutschland sterben derzeit riesige Waldflächen ab.

Der Ausfall kann zu unerwartet hohen Preiserhöhungen für Importbäume führen.

Unseren HAPPY TREE Christbäumen geht es gut, meldet unser Experte der Baumschule. Dies, weil sich Kulturen in Töpfen einfach und gezielt bewässern lassen. Um kein Wasser zu verschwenden, bewässern wir jeden Baum im HAPPY TREE Topf einzeln.

https://www.gabot.de/ansicht/weihnachtsbaeume-gegen-duerre-ist-ein-kraut-gewachsen-418034.html